Laternen für Sankt Martin

PDF Datei zum herunterladen

Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Laternenlied Ich geh mit meiner Laterne wird vorwiegend im Herbst bei Sankt Martins Umzügen gesungen, aber auch in dunkler werdenden Tagen davor und danach.

Der Martinstag ist ein Fest zu Ehren des heiligen Martin von Tours, dessen Grablegung auf den 11. November 397 fiel. Das Datum des Gedenktags findet sich im römischen Generalkalender, ebenso wie auch in orthodoxen Heiligenkalendern und dem evangelischen Namenkalender.

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich diverse Bräuche herausgebildet. Darunter das Martinsgansessen, der Martinszug und eben das Martinssingen. Dabei ziehen die Menschen, heutzutage vorwiegend Kinder, mit einer Laterne singend durch die Straßen. Üblicherweise in den frühen Abendstunden, da die einsetzende Dämmerung das Licht der oft selbstgebastelten Laternen besonders gut zur Geltung bringt. Es ist ein Spaß für Alt und Jung.

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Mein Licht ist aus, ich geh’ nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum. :|

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Ein Lichtermeer zu Martins Ehr, rabimmel, rabammel, rabum. :|

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Der Martinsmann, der zieht voran, rabimmel, rabammel, rabum. :|

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Wie schön das klingt, wenn jeder singt, rabimmel, rabammel, rabum. :|

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Ein Kuchenduft liegt in der Luft, rabimmel, rabammel, rabum. :|

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Beschenkt uns heut, ihr lieben Leut, rabimmel, rabammel, rabum. :|

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Laternenlicht, verlösch mir nicht! Rabimmel, rabammel, rabum. :|

Ich geh’ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir.
Dort oben leuchten die Sterne, und unten, da leuchten wir.
|: Mein Licht ist aus, ich geh’ nach Haus, rabimmel, rabammel, rabum. :|

Urheberrechtshinweis

coloringcuties

Malvorlage wurde eingesendet von
Tipps und Tricks

Damit Du unsere Malvorlagen auch als tolle Fenster-Bilder benutzen kannst, hilft Dir dieser Trick:

Du benötigst:

  • fertig ausgemalte und ggf. ausgeschnittene Vorlage
  • Pinsel
  • Teller
  • Speiseöl
  • Backofenrost zum Trocknen

So geht’s:

Lege deine ausgeschnittene Malvorlage umgedreht, also mit der nicht bemalten Seite nach oben, auf einen Teller.
Streiche das ganze Bild gut mit Speiseöl ein und schon wird es auch auf der Dir zugewandten Seite bunt.
Lass das Bild trocknen und am nächsten Tag kannst Du deine Malvorlage ans Fenster hängen.

Zeig's deinen Freunden...

Nach oben